2600 Kilometer in den Knochen (Münchner Merkur - Ebersberger Zeitung)

20.10.10

Ebersberg - Ein lang gehegter Wunschtraum ist für den Ebersberger Hans Oberberger in Erfüllung gegangen. Nachdem er im im vergangenen Jahr zu Fuß nach Rom gegangen war, pilgerte der pensionierte Polizeibeamte heuer von seinem Heimatort nach Santiago de Compostela in Spanien: 2600 Kilometer.

Hans Oberberger mit Dreimonatsbart vor der imposanten Kathedrale in Santiago di Compostela. Foto: Hartl

Der 61-jährige Ebersberger wurden Mitte juni nach dem Morgengottesdienst von Pfarrer Josef Riedl mit einem Pilgersegen und guten Wünschen für den 2600 Kilometer langen Weg nach Spanien verabschiedet. Nach einer ersten Übernachtung in Sauerlach erreichte der Pilger am zweiten Tag in Schäftlarn den ausgeschilderten Jakobsweg München - Bodensee.

Dieser führt über Andechs, Wessobrunn, Rottenbuch, die Wieskirche, Steingaden, Marktoberdorf und Kempten nach Bregenz. Schon hier beeindruckte den Pilger die herrliche Landschaft, ebenso wie später, als er durch die Schweiz zog, am Zürichsee, Vierwaldstätter See, Brienzer See, Thuner See vorbei über Fribourg zum Genfer See.

Nach 33 Tagen durch Frankreich erreichte Hans Oberberger am 17. August St.-Jean-Pied-de-Port am Fuß der Pyrenäen. Dort überraschte ihn die hohe Anzahl an Pilgern, darunter viele Deutsche, die von hier aus den 800 Kilometer langen Weg durch Spanien nach Santiago de Compostela antreten.

Besonders in Spanien spürte der Ebersberger den besonderen Reiz des Jakobsweges mit beeindruckenden Kirchen und Landschaften, mit vielen Begegnungen mit anderen Pilgern auf dem Weg und in den Herbergen, beim gemeinsamen Essen und den Gesprächen.

Am 16. September, nach drei Monaten Unterwegssein, feierte der Ebersberger glücklich und dankbar seine Ankunft in Santiago de Compostela und den Empfang der Pilgerurkunde.

Über seine Eindrücke, Begegnungen und Erfahrungen berichtet Hans Oberberger am Freitag, 12. November, um 19.30 Uhr mit einem Dia-Vortrag im katholischen Pfarrheim in Ebersberg.

Von Otto Hartl