1. Tag: Ebersberg – München-Marienplatz, 08.10 Uhr – 17.05 Uhr, 38 km, Gehzeit 7:40 h (allein) |
Um 08.10 Uhr ab. Über Forstseeeon in den Ebersberger Forst auf den Weitwanderweg Isar – Inn. Kurze Pause vor Zorneding und kurzer Besuch bei meinem Pilgerfreund Hans Scheuring in Zorneding. Über Möschenfeld nach Grasbrunn, dort von 12.05 Uhr bis 12.30 Uhr Mittagspause. Über Solalinden auf dem Mangfallradweg durch den Ostbahnhof zum Marienplatz, Ankunft 17.05 Uhr. Mit der S-Bahn zum Übernachten zurück nach Ebersberg. |
Vormittags bedeckt, nachmittags teilweise Regen mit Wind. |
Freitag, 04.10.2013 |
2. Tag: München-Marienplatz – Schäftlarn, 09.10 Uhr – 16.10 Uhr, 27,5 km, Gehzeit: ca. 5:15 h (mit Pilgergruppe) |
Treffen der Pilgergruppe um 09.00 Uhr an der Mariensäule am Marienplatz. Abmarsch um 09.10 Uhr zum Angerkloster. Dort Aussendung mit Pilgersegen und Aushändigung des Pilgerausweises. Um 10.05 ab Richtung Isar und an der Isar entlang. Von 12.40 Uhr bis 13.35 Uhr Mittagspause im Bürgerhaus in Pullach. Um 16.20 Uhr Eintreffen in Schäftlarn. Übernachtung im Klosterbräustüberl. |
Bedeckt, teilweise leichter Regen. |
Samstag, 05.01.2013 |
3. Tag : Schäftlarn - Promberg, 08.20 Uhr – 16.20 Uhr, 28,5 km, Gehzeit: ca. 6:15 h (mit Pilgergruppe) |
Um 08.20 Uhr Abmarsch, 11.30 Uhr bis 12.45 Uhr Mittagspause im Dorfladen in Gelting. Um 16.20 Uhr Eintreffen in Promberg im Landhotel Hoisl-Bräu. Dort hervorragendes Abendessen und Übernachtung. |
Pausenloser Regen, teilweise stark, teilweise windig |
Sonntag, 06.01.2013 |
4. Tag: Promberg – Benediktbeuern – Kochel, 08.40 Uhr - 15.45 Uhr, 15 km + 8 km, Gehzeit ca. 3:00 h und 1:20 h (bis Benediktbeuern mit Pilgergruppe, dann allein) |
Um 08.40 Uhr Abmarsch, um 11.55 Uhr Ankunft in Benediktbeuern. In der Klosterkirche spiritueller Abschluss der Pilgerfahrt, dann Mittagessen im Klosterstüberl. Um 14.25 Uhr allein weiter nach Kochel, Ankunft 15.45 Uhr. Übernachtung in einer Privatpension. |
Bedeckt, teilweise windig. |
Montag, 07.01.2013 |
5. Tag: Kochel – Mittenwald, 08.10 Uhr – 17.15 Uhr, 38 km, Gehzeit: 8:20 h (allein) |
Um 08.10 Uhr Abmarsch, von 10.40 Uhr bis 11.00 Uhr Pause in Urfeld. Von 12.05 Uhr bis12.30 Uhr Mittagessen in Wallgau. Vor Wallgau Radweg im Wald nicht geräumt, deshalb ca. 2 km Schneestapfen. Bei bewölktem Himmel beeindruckende Sicht auf die Karwendelberge. Um 16.55 Uhr am Ortsanfang Mittenwald, um 17.15 Uhr Ankunft an Privatpension, dort Übernachtung. |
Bewölkt, spätnachmittags teilweise sonnig |
Dienstag, 08.01.2013 |
6. Tag: Mittenwald – Telfs, 07.35 Uhr – 17.40 Uhr, 38 km, Gehzeit: 09:00 h (allein) |
Um 07.35 Uhr Abmarsch. Um 08.30 Uhr an der österreichischen Grenze. Unterer Teil der Leutaschklamm gesperrt, deshalb Weg über Gasthof Gletscherschliff, dann durch den oberen Teil der Klamm. In Leutasch teilweise bis 40 cm Schnee. Von 09.30 Uhr bis 09.50 Uhr Pause an einer Bushaltestelle in Leutasch. Wanderwege nur zum Teil geräumt. Mühsam einer Traktorspur gefolgt. Von 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr Mittagspause in einer Gaststätte. Nach Moos Wanderweg wegen Schnee nicht begehbar, deshalb auf der Straße nach Buchen. Weiterweg nach Mösern, dort kurze Pause. Um 17.10 Uhr an der Pfarrkirche in Telfs angekommen, um 17.40 Uhr am Bahnhof in Telfs-Pfaffenhofen. Heimfahrt mit der Bahn über Kufstein. Ankunft in Ebersberg um 21.00 Uhr. |
Bewölkt, nachmittags teilweise sonnig |